Tauchen Sie mit ein in die jahrtausende alte Erdgeschichte der Schwäbischen Alb, einer Kultur-landschaft mit einzigartiger Schönheit. Gehen Sie mit auf Spurensuche der „Sybille von der Teck“ und erklimmen dabei sagenbehaftete Ruinen mit Geschichte(n).
Sehen Sie das auch für viele Zugvögel wichtige Randecker Maar und erforschen das auf der Schwäbischen Alb einzigartige Naturschutzgebiet Schopflocher Moor.
Wandern Sie mit in die Entstehungsgeschichte des weißen Jura. Ihr Wanderführer Stephan Späth entführt Sie auf aussichtsreichen Wegen und Pfaden zu spannenden Zielen auf der „ Schopflocher Alb“. Was hat es z.B. mit der südwestdeutschen Schichtstufenlandschaft auf sich? Und… gibt es tatsächlich Vulkane auf der Schwäbischen Alb?
Das Naturschutzzentrum Schopflocher Alb bietet den perfekten Abschluss für eine erlebnisreiche und wissenswerte Wandertour.
2- Tages- Tour mit Übernachtung
verbunden werden.
Allgemeine Infos und Hinweise zu
den Wandertour-Angeboten
Stephan Späth WANDERTOUREN ©2022